Der Weinstock, von dem der Gavi stammt, ist der im Piemont typische Cortese, der bereits im XVIII Jahrhundert bekannt war. Die Cortese-Traube stammt aus im Gebiet um Alessandria an idealen Stellen für die Erzeugung des Gavi gelegenen Weinbergen.
Es handelt sich um einen Wein, den man gut sofort trinken kann, da er frisch und leicht ist, und der gut zu nicht allzu stark gewürzten Gerichten passt. Er entwickelt sich bei mäßiger Reifung auf interessante Weise weiter.
Rebsorte: Cortese.
Farbe: ziemlich schwaches strohgelb. Der junge Wein weißt grünliche Reflexe auf.
Duft: intensiv, angenehm. Beim jungen Wein erinnert er an Äpfel und an weiße Blumen. Mit der Reifung in der Flasche nimmt er stärker entwickelte, fruchtige Noten auf.
Geschmack: trocken, angenehm voll und harmonisch.
Mindestalkoholgehalt: 10,5% vol.
Flaschenreifung: Dieser Wein wird wenige Monate nach der Weinlese verkauft.
Aufbewahrung: in frischen, lichtlosen Räumen.
Bei Tisch: bei einer Temperatur von 7-10°C zu Vorspeisen, Fisch und Krustentiere.